DATENSCHUTZ

REGELN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

(Fotos, Video- und Audioaufnahmen)

Im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der

Durchführung von FOTOSERVIS-Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an

Veranstaltungen von Ihnen erhalten oder erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, diese

Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu beachten, bei deren Verarbeitung

wir die bereitgestellten personenbezogenen Daten verarbeiten .

1. Einleitung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, deshalb bemühen wir uns, ein hohes Schutzniveau

Ihrer personenbezogenen Daten während ihrer Verarbeitung zu gewährleisten und die

Transparenz ihrer Verarbeitung gemäß den folgenden in der Slowakischen Republik

geltenden Rechtsvorschriften aufrechtzuerhalten:

a) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.

April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener

Daten und zum freien Datenverkehr, mit der die Richtlinie 95/46/EG aufgehoben wird

(im Folgenden „Datenschutzgrundverordnung“ genannt) nur „Verordnung“),

b) Gesetz Nr. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung

bestimmter Gesetze in der jeweils geltenden Fassung (im Folgenden „das Gesetz“

genannt),

(im Folgenden „DSGVO“ genannt).

Im Sinne der DSGVO bestimmt der Betreiber den Zweck und Umfang der Verarbeitung

personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an den

Veranstaltungen des Unternehmens Arila s.r.o., das auf der Grundlage einer

Gewerbelizenz mit der ID: 55653154 tätig ist, bei uns eingetragen sind Büro:

Vodárenská 1700/11, 911 01 Trenčín (im Folgenden „mit“ genannt). Bezüglich der

Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme

an Veranstaltungen erhalten haben, oder wenn Sie eines der unten genannten Rechte

aus der DSGVO ausüben möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben

angegebene Adresse des Anmelders Ak-Büro oder elektronisch an die E-Mail-Adresse:

zosportu@zosportu.sk

Wir erklären, dass wir alle Maßnahmen im Einklang mit der DSGVO getroffen haben und

verpflichten uns hiermit, diese Daten vor unbeabsichtigter sowie rechtswidriger

Erkrankung zu schützen und Zerstörung, zufälligen Verlust, Veränderung, unbefugten

Zugriff und Offenlegung sowie gegen alle anderen unzulässigen Formen der

Verarbeitung im Sinne der Maßnahmen, die bei der Bewertung der Auswirkungen auf

den Schutz personenbezogener Daten getroffen wurden.2. Erhebung personenbezogener Daten

Zu den nachfolgend genannten Zwecken erstellen wir Foto-, Video- und

Audioaufnahmen von der Veranstaltung, an der Sie aktuell teilnehmen oder

teilgenommen haben. In diesen Aufzeichnungen können auch Ihr Abbild oder andere

Äußerungen persönlicher Art erfasst werden, die als personenbezogene Daten gelten

könnten. Um die Zustellung der Fotos an Sie sicherzustellen, verarbeiten wir außerdem

folgende personenbezogene Daten: E-Mail und Veranstaltungsnummer. Diese Regeln

gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit

Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erheben oder verarbeiten. Wir verarbeiten die

erhobenen personenbezogenen Daten gemäß dem in der DSGVO verankerten Grundsatz

der Minimierung der personenbezogenen Datenverarbeitung und verarbeiten diese

daher nur im erforderlichen Umfang.

3. Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck, Fotos an Sie als

Teilnehmer der Veranstaltung zu verkaufen, über die Veranstaltung zu informieren, die

Veranstaltung, Veranstalter und Geschäftspartner der Veranstaltung in der

Öffentlichkeit bekannt zu machen, sowie potenzielle Geschäftspartner. Zweck und Ziel

der Verarbeitung personenbezogener Daten ist nicht die individuelle Identifikation Ihrer

Person als betroffene Person bzw Feststellung Ihrer Identität, ggf. weiterer

personenbezogener Daten oder sonstiger Informationen über Sie. Allerdings muss unser

automatisiertes Informationssystem, soweit erforderlich, die grundsätzliche Verbindung

Ihres Abbilds mit einem anderen Identifikator sicherstellen, um Ihnen Fotos anbieten

und/oder liefern zu können, auf denen Sie erfasst wurden oder werden.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1

lit. f DSGVO. 6 Par. 1 Buchstabe f der Verordnung und § 13 Abs. 1 Buchstabe f des

Gesetzes, die berechtigten Interessen des Betreibers an der Information über die

Veranstaltung, am Aufbau guter Beziehungen zur Öffentlichkeit und damit

zusammenhängenden Maßnahmen durch Ausweitung der Geschäftsaktivitäten des

Betreibers. Auch wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung unser berechtigtes

Interesse ist, respektieren wir stets Ihre Rechte und Interessen und geben ihnen

Vorrang vor unseren Interessen.

5. Zeitpunkt der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen DatenIhre persönlichen Daten bzw Wir bewahren Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen so

lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhalten haben, erforderlich

ist, maximal jedoch für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Datum des Erwerbs. Wir

prüfen regelmäßig die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten und beenden

bei Ablauf die Verarbeitung personenbezogener Daten und löschen die

personenbezogenen Daten bzw wir werden liquidieren.

6. Weitergabe und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte

Entsprechend den in diesen Regeln genannten Verarbeitungszwecken werden Ihre

personenbezogenen Daten auch durch Dritte verarbeitet. Bei solchen Dritten handelt es

sich um Personen, die uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Organisation

und Bewerbung der Veranstaltung, Dienstleistungen im Zusammenhang mit

technischem und Software-Support sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit der

Verwaltung der Marketingaktivitäten des Betreibers erbringen. Eine Weitergabe Ihrer

personenbezogenen Daten an Dritte zum Zwecke deren eigenständiger Nutzung oder

Verarbeitung über die Zwecke dieser Regeln hinaus erfolgt nicht.

Foto-, Video- und Audioaufnahmen werden im Auftrag des Betreibers durch Dritte, die

sogenannten Vermittler, die ausreichende Garantien bieten, dass sie den Schutz aller

Ihrer Rechte im Sinne der DSGVO und dieser Regeln gewährleisten.

Wir erklären, dass wir bei der Auswahl Dritter auf deren fachliche, technische,

organisatorische und personelle Kompetenz sowie auf deren Fähigkeit geachtet haben,

die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten durch Maßnahmen im

Einklang mit der DSGVO zu gewährleisten.

7. Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zur Bewerbung der Veranstaltung können Foto-, Video- und Audioaufnahmen mit Ihren

personenbezogenen Daten von Dritten gespeichert und/oder veröffentlicht werden

Parteien, deren Sitz oder Ort der Speicherung personenbezogener Daten auf dem Server

außerhalb des Gebiets der Europäischen Union liegen kann (z. B. Facebook, Instagram-

Dienst).

8. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte, die wir respektieren und die Sie in

vollem Umfang wahrnehmen können. Damit Sie sich bei der Veranstaltung wohl und frei

fühlen, ist Ihnen die Privatsphäre von Ihnen bzw. den Personen, für die Sie

verantwortlich sind, wichtig und Sie möchten kein Foto, Video aufnehmen und/oderweiterverarbeiten und Audioaufnahmen mit Ihrem Abbild oder deren Abbild, bitte wie

folgt. Wenn Sie bemerken, dass Sie Gegenstand unseres Fotografen oder Videofilmers

sind, zögern Sie nicht, ihn mit Ihrem Anliegen zu kontaktieren; er wird sicherlich alles

tun, um ihr zu gefallen.

Die Bestimmungen der DSGVO gewähren betroffenen Personen im Allgemeinen

folgende Rechte: das Recht, vom Betreiber Zugang zu den sie betreffenden

personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht auf Berichtigung personenbezogener

Daten, das Recht auf Löschung personenbezogener Daten und das Recht auf

Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten und das Recht auf

Übertragbarkeit personenbezogener Daten. Da die Zwecke der Verarbeitung

personenbezogener Daten keine Identifizierung Ihrer Person als betroffene Person

erfordern und uns keine personenbezogenen Daten vorliegen, die Rückschlüsse auf Ihre

Identität ermöglichen, sind wir nach Art. 11 der Verordnung und § 18 des Gesetzes, um

Ihre Rechte auszuüben und Folgendes durchzuführen:

a) Ihnen Zugang zu personenbezogenen Daten zu gewähren oder Ihnen eine Kopie

personenbezogener Daten (Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen) zur Verfügung zu

stellen;

b) die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, wenn

Sie der Meinung sind, dass diese personenbezogenen Daten möglicherweise ungenau,

veraltet oder falsch sind;

c) personenbezogene Daten löschen, die wir über Sie verarbeiten;

d) die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

Wenn Sie jedoch auf Fotos, Video- und Audioaufnahmen ausreichende Informationen

angeben können, die Ihre Identifizierung ermöglichen, und Sie dies wünschen, werden

wir alle Anstrengungen unternehmen, um die Aufnahmen zu löschen, auf denen Sie

eindeutig identifizierbar sind.

Im Rahmen der Ausübung Ihrer Rechte stehen Ihnen unter bestimmten

Voraussetzungen weitergehende Rechte gemäß Art. Gemäß Art. 21 der Verordnung und

§ 27 des Gesetzes können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

widersprechen. Für uns ist es wichtig, dass Sie wissen, dass wir die erfassten

personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten verwenden, die mit Profiling oder

Direktmarketing in Zusammenhang stehen oder dazu führen.

Wenn Sie an weiteren Informationen zu Ihren Rechten aus der DSGVO interessiert sind,

die Sie uns gegenüber im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten geltend machen können, wenden Sie sich bitte schriftlich an

die oben aufgeführte Adresse unseres Firmensitzes dieser Regeln oder an die E-Mail-Adresse: zosport @zosportu.sk. Unser Interesse besteht darin, Ihre rechtlich relevanten

Fragen so weit wie möglich zu beantworten und etwaige Anfragen oder Beschwerden im

Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im

Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung in Bezug auf Foto-, Video-

und Audioaufzeichnungen zu klären. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir Ihre

Beschwerde nicht gelöst haben, beachten Sie bitte, dass Sie das Recht haben, eine

Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen

Republik einzureichen.

Diese Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit einseitig

ergänzt oder geändert werden.